Experimentieren – Gestalten – Reflektieren: Generative KI in der Kunstpädagogik und der Kulturellen Bildung
Schulungsreihe zur Anwendung von Generativer KI in der kulturellen Bildung und Kunstpädagogik
Im Rahmen unseres BMBF-geförderten Forschungsprojekts „Artificial Intelligence for Arts Education“ startet ab Mai unsere neue Schulungsreihe zur Anwendung von Generativer KI in der kulturellen Bildung und Kunstpädagogik. In praxisnahen Sessions vermitteln wir Grundlagen, erproben kreative Prompting-Techniken und testen gemeinsam unseren speziell entwickelten KI-Prototypen – und entwickeln diesen gemeinsam weiter. Die Schulungen richten sich an Kunstpädagog*innen, Kulturvermittler*innen, Künstler*innen und Fachkräfte aus der Bildungsarbeit, die kreativ und reflektiert mit diversen Zielgruppen arbeiten. Vorkenntnisse in KI sind willkommen, aber keine Voraussetzung – entscheidend ist die Offenheit für kreative, diversitätssensible Zugänge und experimentelles Arbeiten mit digitalen Akteuren.
Termine: 09.05. (online), 30.05. (Nürnberg), 27.06. (online), 25.07. (Nürnberg)
Anmeldung bitte mit kurzem Motivationsschreiben an: vanessa.baumann (at) fau.de
Die Plätze sind begrenzt!