Charlotte Lydia Bock
Charlotte Lydia Bock
Zur Person
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte von Charlotte Bock sind Social Entrepreneurship und Open Government, beide mit einem besonderen Fokus auf Public-Private-Partnerships und Public-Public-Partnerships. Das Erreichen von Zielen über die Entwicklung und Veränderung von Public Policies sowie nachhaltiger Netzwerkbildung sind dabei zentrale Themen.
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Educational Governance und Educational Change widmet sie sich innerhalb des „Startchancen-Programms“ speziell der Forschung zu Governance-Strukturen und Netzwerken.
Education
- Master of Public Policy (2021) Willy Brandt School of Public Policy
- B.Sc. in Economic Sciences (2017) University of Hohenheim
Selected Academic Experience
- Lecturer “Incentivize Social Entrepreneurship” Willy Brandt School of Public Policy | WS 22/23
- Lecturer “Digitization of state and society” Zeppelin University gGmbH | WS 21/22
- Research Fellow „The Open Government Institute” Zeppelin University gGmbH | 10/2021- 04/2022
- Research assistant to Prof. Dr. Heike Grimm Chair of Public Policy and Entrepreneurship
Willy Brandt School of Public Policy | 05/2020 – 08/2020
Selected Work Experience
- Managing Director Lokalprojekte gGmbH | 02/2023 – 12/2023
- Head of Projects and Partnerships Lokalprojekte gGmbH | 05/2022 – 01/2023
Es wurden leider keine Publikationen gefunden.
Es wurden leider keine Aktivitäten gefunden.
Es wurden leider keine Projekte gefunden.