Dr. Jenny Kipper

Dr. Jenny Kipper

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Organisationspädagogik

Raum: Raum 02.010
Bismarckstraße 1a
91054 Erlangen

Zur Person

  • Organisationsentwicklung, Organisationstheorien & -forschung
  • Veränderung pädagogischer Handlungsfelder
  • Theorien des Lernens und Didaktik der Erwachsenenbildung
  • Beratung

Seit 03/2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin/Studiengangskoordinatorin am Lehrstuhl für Organisationspädagogik der FAU Erlangen-Nürnberg mit dem Schwerpunkt der Entwicklung eines berufsbegleitendes Masterstudienganges

2019 – 2024 Lehrbeauftragte (Hochdeputatsstelle), Goethe-Universität, Frankfurt, Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung. Themenbereiche: Qualitative Sozialforschung, Theorien des Lernens, Beratung, Organisationstheorien & -forschung

2017 – heute Coaching & Organisationsberatung

2006 – 2020 Zusatzausbildung systemisches Coaching, systemische Organisationsentwicklung, Trainer Erwachsenenbildung

2015 – 2022 Lehrbeauftragte Goethe-Universität Frankfurt, FRA UAS, FOM Frankfurt

2011 – 2019 tätig in nationalen und internationalen Personaldienstleitungs- und Personalberatungsprojekten, im Change Management, Organisationsentwicklung, Training und Coaching

2008 – 2010 Projektarbeit im Bereich regionales Arbeitsmarktmonitoring, Aufbau eines europäischen Netzwerkes zum regionalen Arbeitsmarktmonitoring

2008 – 2014 berufsbegleitendes Promotionsstudium (Dr. phil.) am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Goethe-Universität Frankfurt. Dissertationstitel: „Die lernende Organisation? Das Verhältnis von Personalentwicklung und Qualitätsmanagement aus erziehungswissenschaftlicher Sicht. Eine qualitativ-empirische Untersuchung pädagogischer Wissensformen und Technologien und Großunternehmen.“

2001 – 2007 Studium der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Psychologie, Wirtschaftspädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt (Dipl.-Pädagogik). Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, qualitative Forschungsmethoden, Organisationsentwicklung & -analyse, Beratung, Weiterbildung, Didaktik

  • Vorstandsvorsitzende BV-Päd. – Berufsverband der Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler e.V. (seit 2022)
  • Mitglied der DGfE-Sektion Organisationspädagogik
  • Mitglied der DGfE-Sektion Erwachsenenbildung
  • Ab 2021 Gutachtertätigkeit für die Zeitschrift für Pädagogik (ZfPäd), Hessische Blätter für Volksbildung (HBfVB), PädBlick